[vc_row][vc_column][vc_empty_space height=“100px“][vc_column_text][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]

Projekte & Angebote

Die Kinder erhalten von mir die Möglichkeit sich kreativ zu betätigen. In unserer ‚ kleinen Kreativwerkstatt‘ können die Kinder ihre Hände oder Finger stempeln, kneten, malen oder basteln. Die Angebote / Projekte sind meist auf die Jahreszeiten oder gezielte Ereignisse z.B. Muttertag, Ostern Frühling oder Herbst abgestimmt.

[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_empty_space height=“100px“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/3″][/vc_column][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]

Außenaktivitäten

draußen in der Natur gibt es für Kinder unendlich viel Dinge zu entdecken. Ob sie haptische Erfahrungen sammlen indem sie im Sand wühlen und matschen oder motorische Erlebnisse machen wie über einen Baumstamm balancieren, sicher ist das dies die Kinder bereichert und bildet. Hierzu bekommen die Kinder bei mir sowohl Innnen als auch Draußen die Gelegenheit und Freiraum.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_empty_space height=“100px“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]

Sprachentwicklung unterstüzen

Kinder möchte ich dazu anregen sich sprachlich weiter zu entwickeln indem wir zusammen singen und ich bei Fingerspielen o.ä Reime benutze oder wir uns gemeinsam Bilderbücher ansehen.
Aber am wichtigsten ist mir die durchgehende positive Kommunikation mit den Kindenr.
Auch hier kommt der Vorbildcharakter zum tragen. Wenn ich viel rede, haben die Kinder die Gelegenheit sich Worte zu merken und sie bei gegenbener Zeit auch wieder zu geben.

[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_empty_space height=“100px“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/3″][/vc_column][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]

Partizipation der Kinder

Ich setzte stark auf die Zusammenarbeit mit den Kindern, sie dürfen sich einbringen und mitentscheiden. Sie es bei der Frage auf welchen Spielplatz wir gehen oder or wir stempeln, malen oder kneten. Aber auch oft schon in ganz kleinen Dingen, wie die Entscheidung des Frühstücksbelages.
Das stärkt das Selbsbewusstsein und Selbsvertrauen der Kinder, welches ihnen bei der Eroberung  der Welt helfen kann. Des Weiteren lade ich die Kinder immer wieder dazu ein sich zu beteiligen und zu helfen.Raum dafür wäre zum Beispiel beim Vorbereiten der Mahlzeit und dem daraus konsultierenden Tischdecken. Selbst simple Dinge wie tragen helfen gibt den Kindern das Gefühl wichtig zu sein.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][/vc_column][/vc_row]

Facebook